Ob in Drohnen, Fahrrädern, Autos, Elektrowerkzeugen oder Stromspeichern für Photovoltaikanlagen: In immer mehr Bereichen sorgen Lithium-Ionen-Akkus für die nötige Energie. Diese gelten jedoch als Gefahrgut. Das bedeutet, dass sie beim Transport dem Gesetz zur Beförderung gefährlicher Güter unterliegen. Insbesondere wenn sie brandgefährdet sind, müssen daher strenge Kriterien erfüllt werden. Mit der neu…