Woolpower AB Funktional und komfortabel: Workwear aus Merinowolle

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Woolpower

Beim Thema Arbeitsschutz spielt die richtige Ausrüstung eine entscheidende Rolle. Wer auf der Baustelle, in Werkstätten oder im Außeneinsatz unterwegs ist, weiß, wie wichtig es ist, sich auf seine Ausrüstung verlassen zu können. Das schwedische Traditionsunternehmen Woolpower bietet funktionale Arbeitsbekleidung aus Merinowolle, die Isolation, Komfort und Schutz vereint.

Die »Protection«-Line kombiniert bewährte Eigenschaften des Woolpower »Ullfrotté« oder »LiteMaterials« – wie hohe Isolationsleistungen, Temperaturregulierung und Geruchsneutralität – mit zusätzlichem Schutz durch flammenhemmende und antistatische Eigenschaften. Die Wolle schmilzt auch bei starker Wärmebildung nicht und kann einer maximalen thermischen Einwirkenergie von 34,3 cal/cm2 ausgesetzt werden – ohne Gefahr von Verbrennungen zweiten Grades, die auf ungeschützter Haut schon bei einer Einwirkenergie von 1,2 cal/cm2 entstehen können. Die »Protection«-Line ist nach EN11612, IEC 61482 und EN 1149 zertifiziert.

Für verschiedene Anforderungen

Teil der »Protection«-Kollektion ist beispielsweise die »Protection Lite«-Reihe: Diese wird im 1:1-Rippstrickverfahren hergestellt und kann Wärme sowie Feuchtigkeit schneller von der Haut ableiten und nach außen transportieren. Als kühlere Alternative eignet sie sich u. a. für den Einsatz bei höheren Temperaturen. Der Crewneck »Lite« ist als Baselayer konzipiert, der das ganze Jahr im Außeneinsatz getragen werden kann. Die Kombination aus Merinowolle und Lenzing-FR-Fasern bietet einen hohen Tragekomfort. Alle Nähte sind flach vernäht und scheuern nicht. Die verlängerte Rückenpartie sorgt zudem auch bei Bewegung für optimalen Wärmeschutz. Neben dem Crewneck umfasst die Woolpower-»Lite«-Arbeitsschutz-Linie auch eine lange Hose, Boxershorts, einen Rollkragenpullover, eine Sturmhaube sowie eine Beanie und einen Tube-Schal.


Als Midlayer für die Arbeit bei kalten Temperaturen hat Woolpower die »Protection 400«-Kleidungsstücke im Portfolio. Durch die Frotteeschlaufen des »Ulfrotté«-Materials bindet sich die Luft an das Material und sorgt damit für eine hohe Isolierung. Alle Kleidungstücke sind im Rücken und an den Ärmelbündchen länger geschnitten und verfügen über Daumenlöcher. Die »Jacket 400« aus einem Merinowolle-Lenzing-FR-Material-Mix ist hinten länger geschnitten und bietet ein angenehmes Tragegefühl mit optimaler Körpertemperatur-Regulierung. Die Luft zwischen den Schlaufen des Frotteestricks verringert den Wärmeaustausch und wirkt isolierend. Selbst im feuchten Zustand hält die bequeme Jacke warm und ist kratzfrei, denn das Rundstrickverfahren ohne Längsnähte verhindert ein Scheuern auf der Haut.

[3]
Socials