Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH Maximale Sicherheit bei der Lagerung von Gefahrstoffen

Das Unternehmen erweitert sein Portfolio um die neuen »F-Safe«-Sicherheitsschränke »Proline Typ 12/20« und »Typ 6/20«, die speziell für die sichere Lagerung von Gefahrstoffen entwickelt wurden. Neu ist außerdem eine Lösung zur digitalen Überwachung von Brandschutzcontainern: Mit der LTE-Kommunikationsbox bietet Protectoplus eine smarte Ergänzung für Gefahrstofflager, die mehr Sicherheit, Transparenz und Kontrolle im täglichen Betrieb gewährleisten soll.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Protectoplus

Beide Modelle der neuen »F-Safe«-Sicherheitsschränke erfüllen die Anforderungen der EN 14470-1 (Typ 90) und bieten höchste Sicherheit durch eine mittels Brandkammertest in einem akkreditierten Prüfinstitut geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten. Der »F-Safe Typ 12/20« ist in zwei Varianten erhältlich: für 30-l- sowie für 60-l-Gebinde. Der kompakte »F-Safe Typ 6/20« eignet sich optimal für kleinere Lagermengen und kann wahlweise mit Türanschlag DIN links oder rechts bestellt werden. Aufgrund des durchdachten Designs bieten die neuen Schränke nicht nur maximalen Schutz, sondern sind auch eine platzsparende Lösung für Betriebe, die Gefahrstoffe vorschriftsgemäß und effizient lagern müssen. Zu den weiteren Features zählen selbst schließende Türen im Brandfall sowie eine Zwei-Punkt-Verriegelung, die einen sicheren Zugriffsschutz gewährleistet. 


Smarte Sicherheit für Gefahrstofflager

Mit der neuen LTE-Kommunikationsbox lassen sich Brandschutzcontainer digital überwachen. Sie ermöglicht die kabellose Anbindung Ethernet fähiger Komponenten wie Webserver, Maschinen oder Kältezentralen an das Internet – unabhängig vom bestehenden Firmennetzwerk. Über eine fixe öffentliche IP-Adresse ist der Zugriff via Webbrowser jederzeit möglich. Eine VPN-Funktion ist bereits integriert und sorgt für eine sichere Datenverbindung, da kein Eindringen von außerhalb möglich ist. Temperaturdaten werden kontinuierlich aufgezeichnet und für mindestens ein Jahr gespeichert. Zudem können alle Betriebsparameter der angeschlossenen Regler aus der Ferne angepasst werden. Alarmmeldungen lassen sich per E-Mail verschicken, und ein automatischer Datenexport via USB-Stick ist ebenfalls realisierbar.

Die Box wird steckerfertig mit produktspezifischer Konfiguration geliefert und kann sofort in Betrieb genommen werden. Dank abgestimmtem Zubehörprogramm funktioniert die Lösung auch unter schwierigen Empfangsbedingungen. Auf Wunsch ist eine Einbindung in die Gebäudeleittechnik über ein zusätzliches Gateway möglich.

[42]
Socials