Petzl Deutschland GmbH Verpflichtungserklärung 2024 veröffentlicht

Unternehmensverantwortung stellt einen wesentlichen Hebel im Kampf gegen die Klimakrise dar. In diesem Zusammenhang hat Petzl seine Verpflichtungserklärung 2024 veröffentlicht.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Petzl

Die Verpflichtungserklärung soll die wichtigen Fortschritte verdeutlichen, die Petzl im Bereich der sozialen und ökologischen Verantwortung im Jahr 2024 erzielt hat. Zudem werden die von der Unternehmensstiftung durchgeführten und unterstützten Initiativen beschrieben. Angesichts der dringenden Notwendigkeit zu handeln, hat sich Petzl dazu verpflichtet, sein Geschäftsmodell umzugestalten und Innovationen voranzutreiben, um seine Auswirkungen auf die Umwelt zu senken. So erreichte das Unternehmen z.B. mit dem Projekt zur Wiederverwertung von Seilresten einen wichtigen Meilenstein bei der Bewirtschaftung von Industrieabfällen.

Auch bei der Reduzierung des Kunststoffeinsatzes habe man große Fortschritte verzeichnet: Die Verpackungen der Helme für den professionellen Einsatz sind nun vollständig plastikfrei. »Die Projekte sind allesamt Beweise dafür, dass das Geschäftsmodell von vor einigen Jahren heutzutage nicht mehr zeitgemäß ist. Es liegt an uns, darin eine Chance zu sehen und gemeinsam einen neuen Weg ins 21. Jahrhundert zu erschließen«, so Sébastien Petzl, F&E und CSR-Direktor.

 

[34]
Socials