Munk GmbH Modulare Steigtechnik: Kleines Packmaß, große Flexibilität

Die Steigtechnikspezialisten von Munk haben ein neues modulares Steigtechnik-Konzept entwickelt und ihr Seriensortiment um neue modular erweiterbare Produkte erweitert. Diese lassen sich komplett werkzeuglos mit Steckverbindungen auf-, ab- und umbauen. So können die Anwender ihre Steigtechnik ganz einfach an die unterschiedlichsten Arbeitshöhen anpassen – bei voller Arbeitssicherheit. Die zerlegbaren Komponenten sparen Platz in der Lagerung und sorgen auch durch ihr geringes Einzelgewicht für ein einfaches Handling und einen ergonomischen Transport.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Munk

Flexibel und sicher nach oben geht es mit der beidseitig begehbaren, steckbaren Stufen-Stehleiter: In der Standardausführung verfügt sie über je vier begehbare, 80 mm tiefe Stufen auf beiden Seiten und ermöglicht Arbeitshöhen bis 2,45 m. Für Arbeiten in größeren Höhen lässt sich die Leiter mit einem optionalen Einsteckteil um drei weitere Stufen verlängern, sodass Anwender Arbeitshöhen bis 3,15 m erreichen. Im Lager und beim Transport punktet sie durch ihre platzsparenden Maße: Die Leiter verfügt über eine Gesamthöhe von 0,91 m und eine untere Außenbreite von 0,46 m, das Einsteckteil ist 1,17 m hoch und am unteren Ende 0,47 m breit.

Sicherer Stand auf bis zu fünf Plattformhöhen Variabel einsetzbar ist auch die steckbare Plattformleiter: Mit vier unterschiedlichen Verlängerungen lässt sie sich je nach Bedarf um zwei bis fünf Stufen erweitern. Die Plattformhöhe der Leiter steigt so von 0,69 m auf bis zu 1,85 m an, die Arbeitshöhe von 2,7 m auf maximal 3,9 m.


»Oft müssen Maler, Monteure und Facility-Manager lange Zeit im Stand arbeiten. Besonders sicher geht das mit einer Leiter mit integrierter Plattform. Weil die Arbeitshöhe hier unmittelbar von der Höhe der Arbeitsplattform abhängt, haben wir für unsere steckbare Plattformleiter gleich vier unterschiedlich hohe Einsteck-Verlängerungen entwickelt: So können Anwender die Plattformhöhe ihrer Leiter ideal an jeden Einsatzort anpassen«, so Inhaber und Geschäftsführer Ferdinand Munk.

Schnell und sicher zum Ein-Personen-Gerüst

Bei Arbeiten auf noch größeren Höhen, etwa bei der Deckenmontage, an Fassaden oder Industrieanlagen, profitieren Anwender von den Ein-Personen-Gerüsten der »FlexxTower«-Reihe: Die Rollgerüste lassen sich werkzeuglos und von nur einer Person auf- und abbauen und ermöglichen – beispielsweise mit der »SGX«-Variante – Arbeitshöhen von bis zu 9,55 m. Bei niedriger gelegenen Arbeitsplätzen lässt sich der »FlexxTower« auch flexibel in geringeren Aufbauhöhen montieren. Die handlichen und leichten Einzelbauteile aus Aluminium können bei der Montage über die in die Plattform integrierten, ausziehbaren Einhängekonsolen einfach und unkompliziert von Ebene zu Ebene mitgenommen werden. Schnellverschlüsse und Gerüstklauen ermöglichen die schnelle und sichere Verbindung der Komponenten ohne Werkzeug. In der Praxis zeichnet sich das Gerüst auch mit seinem geringen Gewicht und seinen kompakten Maßen aus, die das Handling zusätzlich erleichtern. Aus wenigen Einzelteilen lässt sich werkzeuglos ein Transportwagen bauen, in dem die restlichen Gerüstteile oder auch andere Materialien schnell und vor allem ergonomisch transportiert werden können.

Standfest und robust: Modularer Klapptritt

Platzsparend und maximal flexibel arbeiten die Anwender auch auf dem neuen »ML«-Klapptritt: Für einen sicheren Stand verfügt der beidseitig begehbare Klapptritt auf der obersten Ebene über eine 310 x 385 mm große Holz-Siebdruck-Plattform. Zwei »ML«-Klapptritte lassen sich mit einer 160 cm langen Einhängeplattform miteinander verbinden. Die rutschfeste Siebdruckplatte der Plattform lässt sich ganz flexibel auf jeder Stufenhöhe, einschließlich der obersten Ebene, einhängen und schafft so eine stabile Arbeitsfläche (Belastung bis 300 kg). So können zwei Personen gleichzeitig sicher darauf stehen und arbeiten.

[41]
Socials