Kneetek GmbH Neue Norm – neues Polster

Ende 2024 wurde die Norm für Knieschutz bei Arbeiten in kniender Position aktualisiert: Der vorherige Standard EN14404:2004+A1:2010 wird durch die Normenreihe EN 14404:2024 ersetzt. Kneetek hat das zum Anlass genommen, um ein neues Kniepolster zu entwickeln.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Kneetek

Mit der Einführung der aktualisierten Knieschutznorm EN 14404:2024 kam auch eine neue Option für Polster hinzu – das interoperable Kniepolster. Diese eigenständigen Polster bieten höchsten Schutz und Komfort, unabhängig von der verwendeten Hose. Dank der neuen Zertifizierungsoption können die Kniepolster als eigene Schutzausrüstung geprüft und zugelassen werden. Das interoperable Polster kann in alle für interoperable Polster zertifizierte Hosen eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass Hersteller ihre Hosen zertifizieren lassen und mit dem Kneetek-Polster verwenden können.

Aktualisierte Norm

In der aktualisierten Norm EN 14404:2024 werden vier Knieschutztypen unterschieden. Typ 1 meint tragbare Knieschützer, während Typ 2 Kniepolster in Kombination mit Kleidungsstücken umfasst. Kniematten werden in Typ 3 eingeordnet. Knieschutz-Systeme gelten als Typ 4. Die jeweiligen Anforderungen an den Knieschutz sind nun in sechs verschiedene Teile des Standards getrennt, die jeweils die Anforderungen und Prüfverfahren an die verschiedenen Typen festlegen. Die Norm wurde zudem um eine neue Leistungsstufe 1U und die Prüfung an einer unebenen Fläche ergänzt. Die Leistungsstufe wird durch den Widerstand gegen Durchstich und die Druckverteilung festgelegt. Auch eine neue Anforderung an die Kennzeichnung wurde festgelegt. Hervorzuheben ist insbesondere, dass die neue Norm sehr viel deutlicher vorgibt, dass jede Hose mit Knietaschen als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) anzusehen ist.


Interoperables Polster

Kneetek hat mit dem neuen »IEPad« bereits ein interoperables Polster im Portfolio. Das beidseitig nutzbare Polster in der Farbe Silbergrau ist fertig zertifiziert erhältlich. Aufgrund der ergonomischen Form passt es sich optimal der Knieform an und bietet durch das niedrige Gewicht einen hohen Tragekomfort. Die Materialien bezieht Kneetek aus Deutschland. Produziert wird der Knieschutz in der Nähe von Köln.  

[28]
Socials