Kask spa Zuwachs für die »Zenith X«-Helmserie

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Kask spa

Mit dem »Zenith X Max« stellt der Kopfschutzspezialist Kask einen neuen Helm vor, der den Größenbereich auf bis zu 66 cm erweitert. So wird ein sicherer und komfortabler Sitz für eine breitere Nutzergruppe ermöglicht.

Derzeit endet der Größenbereich herkömmlicher Schutzhelme bei 63 cm – viele Arbeiter finden daher keinen Helm, der wirklich sicher und bequem sitzt. »Kask hat eine Lücke auf dem Markt erkannt: Es fehlte ein Industrieschutzhelm, der größere Kopfgrößen berücksichtigt. Rückmeldungen aus der Branche zeigten, dass viele Arbeiter Schwierigkeiten hatten, einen EN 397-konformen Helm mit gutem Sitz zu finden«, so Alex Dabelstein, Global Head of Sales von Kask Safety. »Basierend auf praxisnaher biometrischer Forschung hat Kask einen Helm entwickelt, der allen Arbeitern Sicherheit und Tragekomfort bietet.« Der neue »Zenith X Max«, eine Erweiterung der »Zenith X«-Serie, ist daher mit einem längeren Kinnriemen sowie größeren Innen- und Außenschalen ausgestattet. Er bietet Platz für längere Gesichtsformen und Kopfgrößen bis zu 66 cm. Ebenso ist der »Zenith X Max« mit den meisten Zubehörteilen der »Zenith X«-Serie kompatibel.


Für Sicherheit sorgen

Der »Zenith X Max« entspricht den europäischen Sicherheitsnormen für Industrieschutzhelme EN 397, EN 50365 (nur mit geschlossener Schale) und erfüllt weiterhin die Anforderungen der EN 12492. Die Serie ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit geschlossener Schale für den Einsatz bei elektrischen Risiken sowie mit Belüftung für Anwendungen ohne elektrisches Risiko. Die Außenschale besteht aus hochdichtem Polypropylen (HD-PP) und bietet hohen Stoßschutz, Durchdringungsfestigkeit sowie Beständigkeit gegen Farbveränderung, Abnutzung und Verschleiß. Die Innenschale wird aus zwei getrennten sowie patentierten Elementen gefertigt: einem leichten Kern, der sogenannten »D-Core«-Technologie, und einem äußeren Käfig mit höherer Dichte, dem sogenannten »HD«-Kronenschutz – diese sorgen für eine bessere Rundum-Absorption von Stößen, während der interne Luftstrom erhalten bleibt. Die Innenschale aus »Neopor Ccycled EPS« der BASF sorgt für eine umfassende Stoßdämpfung. Der Tragekomfort wird durch das mehrdimensional einstellbare »Adaptive Fit System« verbessert, das über ein zentrales Einstellrad und eine selbstanpassende Nackenstütze verfügt. Das System ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung, selbst mit Handschuhen.

[27]
Socials