In der Baubranche sollte Sicherheit immer die höchste Priorität einnehmen. Dennoch lässt es sich gerade in den Sommermonaten nicht vermeiden, dass die Beschäftigten starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. In solchen Situationen muss die Haut geschützt werden, aber ohne sich zu sehr aufzuheizen. Langlebige und funktionale Arbeitskleidung spielt in den Bereichen Bau und Konstruktion in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. So bietet Snickers Workwear u.a. mit der »Stay-Fresh«-Kollektion eine Reihe von Kleidungsstücken mit eng gewebten Stoffen, die einen UV-Schutz bis Lichtschutzfaktor 50 vorweisen. Die Kollektion wird aus einem Gewebe mit Bambuskohle hergestellt und wirkt so auf natürliche Weise der Entstehung von Bakterien und Gerüchen entgegen.
Kühl und trocken bleiben
Generell gilt: Stoffe und Materialien mit geringem Gewicht fördern eine bessere Durchlüftung und trocknen schneller, wenn sie durch Schwitzen nass geworden sind. Obwohl viele Baumwolle als leichten Stoff einschätzen, führt ihre hohe Saugfähigkeit dazu, dass sie nur sehr langsam trocknet. Die Arbeitskleidung der »LiteWork«-Kollektion wurde gezielt für wärmeres Klima entwickelt. Dazu kommen speziell ausgewählte Stoffe zum Einsatz, die langlebig und gleichzeitig leicht sind, um Komfort und Sicherheit zu bieten.
So kommen bei Snickers Workwear beispielsweise Stoffe mit »37.5«-Technologie zum Einsatz. Aktive Partikel helfen dem Körper dabei, eine ideale Kerntemperatur aufrechtzuerhalten, indem ausgeschwitzte Flüssigkeit bereits in Form von Dampf abtransportiert wird, bevor sich flüssiger Schweiß bildet. So könne man sich auch bei sehr hohen Temperaturen kühl halten.